Kennzeichnung der Stromlieferungen 2023 / Quelle Stadtwerke Hamm …
Hunderttausende haben sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten für ein Ende der Atomkraft-Nutzung in Deutschland eingesetzt. Sie haben demonstriert, gekämpft, argumentiert und diskutiert, gestritten, geklagt und protestiert – und so den guten Argumenten gegen Atomkraft immer wieder Gehör und Geltung verschafft… Weiterlesen…
Fachkräftemangel ist zentrales Problem NL S4F 03.03.2023: Termingerecht zum heutigen globalen Klimastreik erscheint im Wissenschaftsmagazin „Nature Communications Earth & Environment“ eine Analyse zur Wärmeversorgung durch Gas. Die Studie weist nach: der Ersatz von Gasheizungen durch Wärmepumpen senkt den Gasverbrauch am schnellsten. Ein interdisziplinäres Team von WissenschaftlerInnen aus dem Umfeld der Scientist for Future (S4F) haben […]
Aktuelle Stunde bei der Solarparty des SFV in Beckum Bei der letzten Solarparty des Solarenergie-Fördervereins (SFV), Infostelle Ostwestfalen, war ein Aufnahmeteam des WDR im und über dem Haus von Anne Bussmann mit der Kamera dabei und hat anschließend in der Aktuellen Stunde darüber berichtet.
Am Samstag, den 18.03., wird ein breites Bündnis von über 70 Gruppen der Klimagerechtigkeitsbewegung für den Stopp des Kohleabbaus unter Lützerath demonstrieren. Als Veranstaltungsort wurde die Stadt Essen gewählt, der Firmensitz von RWE, dem Unternehmen, das zu den größten CO2-Verursachern in Europa zählt. Mit dieser Veranstaltung werden wir den Widerstand gegen die Zerstörung des Klimas […]